Unterabschnittsübung: Waldbrand
Am 19. September fand bei uns in Hornsburg die zweite Unterabschnittsübung diesen Jahres statt. Übungsannahme war ein Waldbrand im Gebiet ALWA Ost. Wir fuhren über die Forsthausstraße zu, legten eine Löschleitung bis zum Brand und begannen mit dem Löschen unter Atemschutz. Doch allein mit unserem Tank konnten wir nur für sehr kurze Zeit löschen. Danach mussten wir auf die Feuerwehren Unterolberndorf und Hautzendorf warten. Die Aufgabe der Feuerwehr Hautzendorf war eine Löschleitung vom Hydranten hinterm Feuerwehrhaus über den Schlossberg bis zur Pumpe Hornsburg zu legen. Aufgrund der Steigung und der langen Leitung musste eine Pumpe zwischengeschalten werden. Die Feuerwehr Unterolberndorf unterstützte die Löscharbeit von der anderen Seite des Brandes und fuhr dafür über den Waldweg hinter dem Fischteich zu. Doch bevor sie zum Übungsort gelangen konnten, mussten sie einen Baum, der extra für Übungszwecke über den Weg gelegt wurde, beiseite räumen.
Das Feuer konnte erfolgreich gelöscht und die gute Zusammenarbeit im Unterabschnitt erneut unter Beweis gestellt werden.
Und nachdem die 37 (!!!) B-Schläuche wieder weggeräumt waren, gab es ein von Jürgen selbst gemachtes Gulasch zum Abschluss 🙂
Vielen Dank an Poldi, Niko und Erwin für die Ausarbeitung der Übung.